Gemeinsam für Natur und Nachhaltigkeit:
Engagiere Dich beim Verein Bodenkultur e.V. im Odenwald!
Der Verein Bodenkultur e.V. hat seit 2015 vielfältige Naturschutzprojekte im Odenwald ins Leben gerufen, u.a. einen Gemeinschaftsgarten, Streuobstwiesen mit alten Obstbaumsorten, ein Agroforstsystem, Wildgehölzhecken, Blühstreifen, Erosionsschutzwälle, bienenfreundlichen Wiesenflächen und naturnahe Bewirtschaftssystem. Alle Flächen sind inzwischen bio-zertifiziert. Die Organisation dieser Projekte erfolgt über lokale ehrenamtliche Helfer und die Vernetzung mit anderen Organisationen und Einrichtungen in der Region.
Darüber hinaus bietet der Verein regelmäßige Vorträge und Seminare zu den Themenbereichen Permakultur, Boden- und Klimaschutz.
Umweltbildung für Kinder und Jugendliche ist ebenfalls ein wichtiges Handlungsfeld, das durch die Kooperation mit Kindertageseinrichtungen aus Michelstadt schon seit einigen Jahren erfolgreich umgesetzt wird.
Du kannst selbst aktiv werden. Beteilige Dich an unseren Aktivitäten oder unterstütze uns mit einer Spende, jeder Beitrag ist willkommen!